Ausbildung zur Assistentin / zum Assistenten Gesundheit und Soziales EBA
Die zweijährige Ausbildung zur Assistentin / zum Assistenten Gesundheit und Soziales EBA bietet einen praxisnahen Einstieg in das Gesundheits- und Sozialwesen. Sie bereitet auf die Unterstützung von Fachpersonen in der Betreuung und Pflege vor. Die Hauptaufgaben während der Ausbildung umfassen:
- Unterstützung von Bewohnerinnen und Bewohnern bei alltäglichen Aktivitäten wie Ankleiden, Essen und Mobilisation.
- Mithilfe bei einfachen pflegerischen Aufgaben und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Förderung des Wohlbefindens und der sozialen Integration der betreuten Personen.
- Zusammenarbeit im Team und Übernahme administrativer Aufgaben nach Anweisung.
Diese Ausbildung eignet sich für Menschen mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen.